- Gipsbüste
- Gịps|büs|te, die:in Gips gegossene od. modellierte Büste.
* * *
Gịps|büs|te, die: vgl. ↑Gipsfigur.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Gipsbüste — Gịps|büs|te … Die deutsche Rechtschreibung
Moritz Traube — (* 12. Februar 1826 in Ratibor, Oberschlesien, heute Racibórz, Polen; † 28. Juni 1894 in Berlin) war ein deutscher Chemiker (physiologische Chemie) und universeller Privatgelehrter. Moritz Traube Porträt, Quelle: Ber. d. deutschen chem. Gesellsch … Deutsch Wikipedia
Joseph Wilhelm Ludwig Mack — (der Ältere)[1] (* 27. März 1767[2] in Ludwigsburg; † 17. August 1835 in Tübingen) war ein klassizistischer württembergischer Bildhauer von regionaler Bedeutung. Seine wenigen überlieferten Werke schuf er nach Vorlagen anderer Künstler. Mack ist… … Deutsch Wikipedia
Adolf Lehnert — Grabengel (Galvanoplastik) nach einem Modell von Adolf Lehnert … Deutsch Wikipedia
Albertus von Haller — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Albrecht von Haller — (* 16. Oktober 1708 in Bern; † 12. Dezember 1777 ebenda) war ein Schweizer Mediziner, Botaniker und Wissenschaftspublizist in der Zeit der Aufklärung. Albrecht von Haller 1746 Wegen des breiten Spektrums seiner F … Deutsch Wikipedia
Angelo Soliman — um 1750 Angelo Soliman (* um 1721, vermutlich im heutigen Nordostnigeria; † 21. November 1796 in Wien) war ein afrikanischer Kammerdiener, Prinzenerzieher von Erbprinz Alois I. von Liechtenstein und Freimaurer. Er erlangte im Wien des 18.… … Deutsch Wikipedia
Barnum and Bailey — Phineas Taylor Barnum, Fotografie des Mathew Brady Studios Phineas Taylor Barnum (* 5. Juli 1810 in Bethel, Connecticut; † 7. April 1891 in Bridgeport, Connecticut) war ein US amerikanischer … Deutsch Wikipedia
Christian Gottlob Voigt — Christian Gottlob von Voigt (* 23. Dezember 1743 in Allstedt; † 22. März 1819 in Weimar) war deutscher Dichter, Großherzoglich Sachsen Weimar Eisenachischen wirklicher Geheimer Rat und Präsident des Staatsministeriums sowie Ministerkollege von… … Deutsch Wikipedia
Christian Gottlob von Voigt — Christian Gottlob Voigt Christian Gottlob von Voigt (* 23. Dezember 1743 in Allstedt; † 22. März 1819 in Weimar) war deutscher Dichter, großherzoglich Sachsen Weimar Eisenachischer wirklicher Geheimer Rat und Präsident des Staatsministeriums… … Deutsch Wikipedia